Pilates ist konzentrierte Körperarbeit, ein Mix aus westlichen Trainingsformen mit östlichen Trainingsmethoden.
Erfunden hat sie der in Mönchengladbach geborene Joseph Hubert Pilates zwischen den Jahren 1920 bis 1923 .
Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind Kontrolle, Konzentration, bewusste Atmung, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss
und Koordination. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte
Körperwahrnehmung.
Innerhalb von wenigen Wochen führt das Training zu einer aufrechten Haltung sowie einer Straffung des Körpers.
Pilates eignet sich für erfahrene Sportler als auch für Untrainierte, die Rückenprobleme oder andere Beschwerden die durch Bewegungsmangel verursacht wurden, los werden wollen.